fiepsen

fiepsen

* * *

fiep|sen <sw. V.; hat:
fiepen (2):
die Maus fiepste.

* * *

fiep|sen <sw. V.; hat: fiepen (2): die Maus fiepste; Küstermann begann, ... sein Gesäß rhythmisch auf und nieder zu bewegen, ... dazu fiepste er im Takt (Hahn, Mann 129).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fiepsig — fiep|sig <Adj.>: sich wie ein Fiepsen anhörend: eine e Stimme. * * * fiep|sig <Adj.>: sich wie ein Fiepsen anhörend: eine e Stimme; laute Ausbrüche von schrillem, brutalem Getöse, durch das bollernde Frequenzen und e Rückkopplungen… …   Universal-Lexikon

  • quietschen — kratzen; knirschen; knarzen; knarren; quieken; pfeifen; piepen; piepsen; fiepsen (umgangssprachlich) * * * quiet|schen [ kvi:tʃ̮n̩] <itr.; hat …   Universal-Lexikon

  • quieken — pfeifen; piepen; piepsen; quietschen; fiepsen (umgangssprachlich) * * * quie|ken [ kvi:kn̩] <itr.; hat: helle, schrille Laute von sich geben: die jungen Schweine quieken; die Mädchen quiekten vor Vergnügen. Syn.: ↑ quietsch …   Universal-Lexikon

  • pfeifen — quieken; piepen; piepsen; quietschen; fiepsen (umgangssprachlich) * * * pfei|fen [ pf̮ai̮fn̩], pfiff, gepfiffen: 1. a) <itr.; hat einen Pfeifton hervorbringen: laut, leise pfeifen; er pfiff, um auf sich aufmerksam zu machen; ein pfeifender… …   Universal-Lexikon

  • piepen — quieken; pfeifen; piepsen; quietschen; fiepsen (umgangssprachlich) * * * pie|pen [ pi:pn̩] <itr.; hat: (besonders von [jungen] Vögeln) in kurzen Abständen feine, hohe Töne hervorbringen: der junge Vogel piepte leise. * * * pie|pen 〈V. intr.;… …   Universal-Lexikon

  • piepsen — quieken; pfeifen; piepen; quietschen; fiepsen (umgangssprachlich) * * * piep|sen 〈V. intr.; hat〉 1. piepen 2. 〈fig.〉 mit hoher Stimme sprechen od. etwas sagen [Ableitung von piepen] * * * …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”